Neues von den Rolli-Seglern
admin 2021-01-21T09:00:19+00:00Für die „Wappen von Ueckermünde“ und „Greif von Ueckermünde“ startete die Saison 2020 mit einer gemeinsamen Tour im Juni. Nach langer Recherche und Überlegung stand [...]
Für die „Wappen von Ueckermünde“ und „Greif von Ueckermünde“ startete die Saison 2020 mit einer gemeinsamen Tour im Juni. Nach langer Recherche und Überlegung stand [...]
Rüdiger Bornemann erhielt durch den Landrat den Ehrenamtspreis des Landkreises Vorpommern-Greifswald 2020/2021. Unser Vereinsmitglied Rüdiger Bornemann sticht durch die ständige Einsatzbereitschaft zur Hilfeleistung bei Instand-setzungsarbeiten, [...]
und alles Gute im neuen Jahr wünscht der Vorstand allen Mitgliedern und Ihren Familien, Freunden und Partnern.
Die Europäische Union und das Land Mecklenburg-Vorpommern unterstützten in der Förderperiode 2014 bis 2020 in der Haff-Region (Uecker-Randow) mehrere Projekte. Exemplarisch werden hier einzelne [...]
Vom 02. bis 04. Oktober 2020 fand die Steuerleutefortbildung statt. Gut besucht und mit bestätigtem Hygienekonzept. Das ZERUM hatte nach der digitalen Fortbildung im Frühjahr [...]
„Auch die „Jugendsegelyacht Greif von Ueckermünde“ trägt dazu bei, dass Ueckermünde und die Region vor allem für Einheimische immer attraktiver werden“, betonte Staatssekretär Patrick Dahlemann [...]
Natur pur und überraschend vielseitig. Die Region Stettiner Haff. Die Region Stettiner Haff liegt im Süden des Landkreises Vorpommern-Greifswald, zwischen den Metropolen Berlin und Stettin, [...]
Rundes Jubiläum der Jugendsegelyacht Die Jugendsegelyacht „Greif von Ueckermünde" ist eines der Wahrzeichen der Stadt Seebad Ueckermünde. Es trägt seit 60 Jahren Ueckermünde am Heck [...]
Die Jugendsegelyacht „Greif von Ueckermünde“ (ehemaliges Segelschulschiff „Immer Bereit“) hat in seiner Geschichte viele hunderte junge Menschen auf Haff , Bodden und Ostsee gefahren. In [...]
Mitte September kann die „Greif von Ueckermünde“ ihren 60. Geburtstag feiern. Gebaut wurde das Jugendsegelschiff in der Yachtwerft Köpenick und zunächst auf den Namen „Immer [...]